Überraschen Sie Ihre Lieben zur Weihnachtszeit mit einem ganz besonderen Geschmackserlebnis…
Zutaten für fruchtige Blueberry Muffins:
Für ca. 10-12 leckere Weihnachtsmuffins:
2 Tassen Mehl
3 Teelöffel Backpulver
1/2 Teelöffel Salz
2 grosse Eier
1 Tasse Kristallzucker
1 Tasse Joghurt
1/2 Tasse Öl (geschmacklos)
1 Teelöffel Vanilleextrakt
2 Tassen Blaubeeren
Zubereitung der Muffins:
Backofen auf 200 °C vorheizen und eine Standard-Muffinform mit Papierförmchen auslegen. Backpulver und das Salz in eine grosse Schüssel geben und gut verrühren. Eier und Kristallzucker in eine mittelgrosse Schüssel geben und beide Zutaten verquirlen. Joghurt, Öl sowie Vanilleextraxt hinzugeben und verrühren bis die Mischung blass und gelb ist. Mischen Sie die feuchten in die trockenen Zutaten und vermischen diese mit einem Spatel. Geben Sie nun die Blaubeeren in den Teig.
Den Teig nun in die vorbereiteten Muffinformen geben und etwa 2/3 der Tassen füllen. Ab damit in den Ofen und bei 190 °C für ca. 18-20 Minuten backen. TIPP: Die Muffins sind fertig, wenn der in der Mitte eingesetzte Zahnstocher sauber herausgenommen werden kann.
Lassen Sie die Form ca. 5 Minuten abkühlen. Danach können Sie diese auf ein Kuchengitter geben und auskühlen lassen – fertig.
Wir wünschen Ihnen leckere Momente und eine wunderschöne Weihnachtszeit.
Küche & Bad Trendmagazin 2021_2022 Traditionelle Prunkstücke…
Anhand unserer vernickelten Messingbadewanne ARGENTUM präsentiert das Trendmagazin Küche & Bad des Schweizer Etzel Verlages die Vorzüge unserer Badewannen-Kollektion.
Stilecht und authentisch bis ins kleinste Detail… Holen Sie sich den Charme und die ausserordentliche Qualität englischer Handwerkskunst in Ihre Traumküche.
Auf eine Entdeckungsreise durch unsere bezaubernde Kollektion laden wir Sie herzlich ein.
In jeder Ausgabe pickt sich die Redaktion der Zeitschrift Interieur & Wohnen ein Objekt heraus, das ihr besonders gut gefallen hat. Diesmal war es ein bezauberndes Masterbad in einer denkmalgeschützten Gründerzeitvilla in St. Gallen, welches von Traditional Bathrooms ausgestattet wurde.
Endlich ist es soweit… Der Duft nach frischem Weihnachtsgebäck zieht langsam bis in den letzten Winkel des festlich geschmückten Hauses und lockt die ganze Familie voller Neugier in die Küche. Ungeduldig findet das erste – noch viel zu heisse – Plätzchen seinen Weg in die flinken Hände. Dort wird es noch von der linken in die rechte Hand und wieder zurück gereicht, bis es endlich etwas abgekühlt ist. Jetzt landet es auch schon an einem Stück in den prall gefüllten Hamsterbacken.
Zutaten für festliches Shortbread:
Für ca. 30 leckere Weihnachtsbrötchen:
250 g Butter
3/4 Tasse Puderzucker
1/2 Tasse Maismehl
1 1/2 Tassen Mehl
Zubereitung des Shortbread:
Backofen auf 150 °C vorheizen und ein flaches Backblech einfetten. Butter und Puderzucker cremig schlagen – Maismehl und Mehl untermischen. Auf einer vorab mit Mehl bestäubten Oberfläche den Teig ca. 1 cm dich ausrollen und die gewünschten Formen mit Ihren Lieblingsmotiven ausstechen. Den ausgestochenen Teig vorsichtig auf das vorbereitete Backblech legen und mit einer Gabel einstechen.
Etwa 20-30 Minuten backen, bis das Shortbread noch hell aber bereits knusprig ist. Auf einem Rost abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben – fertig!
Wir wünschen Ihnen leckere Momente und eine wunderschöne Weihnachtszeit.
HOMES & GARDENS 04_2020 GESUNDES WOHNAMBIENTE by Traditional Bathrooms
Wohngesundheit beginnt mit einem Wohlfühlambiente! Eine hochwertige Badewanne steht nicht nur für Entspannung pur, sondern mit Materialien wie Gussreisen oder Mineralguss auch für Robustheit und Langlebigkeit. Wellness gepaart mit Qualität und Tradition – das gibt’s bei Traditional Bathrooms.
TRAUMHAFT & PERSÖNLICH – BAD INNENARCHITEKTUR by Traditional Bathrooms
Eine persönliche Badplanung und Innenarchitektur ist Vertrauenssache…
eine individuelle Badplanung sowie die Innenarchitektur verlangt viel Gespür für Kundenwünsche, Kreativität, Stilsicherheit und Empathie. Zunächst verschaffen wir uns einen Überblick über Ihren Wohnstil, Ihren Geschmack und davon wie Ihr neues Traumbad aussehen soll, damit Sie sich darin rundum wohlfühlen und Ihre Persönlichkeit wiederfinden. Wenn Sie es wünschen besuchen wir Sie hierzu gerne auch bei Ihnen Zuhause.
Nach einem ausführlichen Gespräch machen wir uns auch gleich an die Arbeit, welche für uns mehr als Passion verstanden wird. Sobald alles seinen Platz in einer Grundrissplanung gefunden hat,…
Die traumhaften Designs unserer Vintage Tapeten Kollektion Englischer Hersteller, repräsentieren zumeist zeitlose Muster, die bis in das frühe 18. Jahrhundert zurückreichen.
Jede unserer zauberhaften Vintage Tapeten wurde auf Basis von Objekten nachgearbeitet, welche noch immer alte Mauern in Englischen Herrenhäusern und Cottages zieren. So standen auch Fragmente, die in Archivschubladen aufbewahrt wurden und sogar noch erhaltene Tapeten-Rollen, die in versteckten Winkeln von Dachböden gefunden wurden Pate.
So haben wir für Sie über 200 Jahre unvergessene Geschichte erlebbar gemacht.
Auf über 200 Seiten haben wir für Sie unsere Lieblingsfliesen für eine zauberhafte Bad- oder Küchengestaltung zusammengestellt. Lassen Sie sich entführen in die Welt hochwertiger klassischer Fliesen, welche auch heute noch überwiegend in ausgesuchten englischen Manufakturen für Sie gefertigt werden.
Ob im Classic Victorian Style, mit einer Note französischen Charme oder im Stil zeitlos gestalteter Zementfliesen. Entdecken Sie die ganz Vielfalt unserer Kollektionen.
WHAT´s NEW? Edit. 02.2020 Blicken Sie hinter die Kulissen von Traditional Bathrooms. Entdecken Sie neue Kollektionen, zauberhafte Inspirationen und Neues rund um das Thema Bad & Küche. Wir wünschen Ihnen viel Spass beim Schmökern.
Entdecken Sie den Charme persönlich gestalteter Vintage Badezimmer.
Ein Badezimmer im klassischen Stil bietet eine faszinierende Auswahl an persönlichen Gestaltungsmöglichkeiten. Wie vielfältig dies aussehen kann, können Sie in unserer neuen Online-Broschüre “Bathrooms Vintage Style” entdecken.
Jeder kennt Ihn: Den echten Traditional Plumpudding. Dieses Jahr haben wir eine Version aus Übersee probiert. Das traditionelle Rezept aus Quebec enthält für diese Region typische Zutaten wie Ahornsirup, Buchweizenmehl, Eismost und Melasse. Sogar Zwetschgen haben wir hinzugefügt, auch wenn die meisten modernen Plumpudding Rezepte dies nicht enthalten.
Der Pudding wird in einem grossen Topf zum Kochen gebracht. Die Garzeit variiert je nach Grösse der verwendeten Form, sollte aber circa 4 Stunden betragen. Unser Tipp: Stechen Sie mit einem Holz-Zahnstocher in den Pudding. Wenn dieser sich problemlos und ohne Rückstände herausziehen lässt, ist Ihr Traditional Plumpudding fertig.
• Gekühlte Butter mit einer Käsereibe zerkleinern. • Gewürze mahlen. • Die Butter in eine große Schüssel geben und getrocknete Früchte (ausser Pflaumen), Buchweizenmehl, Semmelbrösel, Mandelpulver, Backpulver, Salz und gemahlene Gewürze hinzufügen. Gut von Hand mischen. • Geben Sie Eier, Ahornsirup, Melasse und Eismost in eine andere Schüssel. Gut verquirlen, bis sich eine homogene Masse gebildet hat. • Diese Mischung können Sie nun mit einem Teigschaber in die zuerst vermengten Zutaten geben ohne diese zu sehr zu vermischen. Die Konsistenz sollte einem Muffin-Teig ähneln. Fügen Sie bei Bedarf etwas mehr Eismost hinzu. • Eine Puddingform oder eine andere tiefe Form großzügig mit Butter bestreichen. Die Pflaumen gleichmäßig auf dem Boden der Form verteilen. Gießen Sie den Teig vorsichtig auf die Pflaumen. Sie können die Masse nun noch etwas in Form bringen. Bedecken Sie alles mit zwei Lagen Aluminiumfolie. Verschließen Sie es gut und binden Sie alles mit Küchengarn zusammen. • Stellen Sie ein kleines Gitter oder einen in Achtel gefalteten Küchenlappen auf den Boden eines Topfes, der groß genug ist, um die Puddingform aufzunehmen. Stellen Sie den Pudding in der Form nun in den Topf. Füllen Sie den Topf zu zwei Dritteln mit kaltem oder lauwarmem Wasser. Abdecken und zum Kochen bringen. • Sobald Dampf aus dem Deckel steigt, 4 Stunden kochen. Überprüfen Sie den Topf von Zeit zu Zeit, um sicherzustellen, dass dieser noch genügend Wasser enthält und fügen Sie bei Bedarf kochendes Wasser hinzu. • Lassen Sie den Pudding eine Stunde abkühlen, bevor Sie ihn aus der Form nehmen, um ihn zu servieren. • Geben Sie den Traditional Plumpudding auf einem großen Teller. Den Rum in einem großen Topf mit langem Stiel leicht erhitzen. Sobald dieser anfängt zu köcheln, zünden Sie ihn vorsichtig an. Über den Pudding gießen. Mit Ahornbutter servieren.
Zum Cover Girl hat es unsere LONDON-Armatur leider nicht ganz geschafft, obwohl sie doch mit perfekten Idealmassen glänzen kann ;-)… Aber immerhin schaffte sie es auf Seite 108 der aktuellen Ausgabe 01-2020 des PLAYBOYS.
Denn “Gutes Aussehen ist immer auch eine Frage der richtigen Ausstattung: PFLEGE-ESSENTIALS wie diese zehn sollten bei einem Mann vor dem Badezimmerspiegel stehen.
Bei dieser Gelegenheit auch noch ein ganz herzliches Dankeschön an das STUDIO SCHÖTTGER für ein tolles Fotoshooting in unserem Flagshipstore in München.
“Wohlfühloasen” – Hier entstehen Oasen zum entspannen.
Traditional Bathrooms vereint den Charme vergangener Zeiten mit modernen Bedürfnissen zu luxuriösen Badezimmern.
Zeitloses Design, hochwertige Materialien und das Bewahren höchster Fertigungskunst – das ist es, was Traditional Bathrooms so besonders macht. Ob viktorianisch anmutende Bäder, Waschbecken im Art Deco-Stil oder…
Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift BAD DESIGN ist ein kreatives Feuerwerk für Ihre Badezimmergestaltung.
-Frische Ideen für Ihr privates SPA, -Die besten Partner für Bad-Projekte, -Wannen Spezial -50 Wunderbad-Designs, die Sie begeistern werden.
Mit großer Reportage unseres Flagshipstores in München, welcher Ihnen auf 4 Seiten vorgestellt wird.
“Könnte es einen besseren Ort als die ehemalige Bayerische Königliche Hofspenglerei für eine Ausstellung klassischer Badezimmer geben? BAD DESIGN war vor Ort und hat sich alles ganz genau angesehen. Die Antwort auf diese Frage lautet…
Sie finden, dass Ihr Bad ein wenig mehr Farbe benötigt? Dann setzen Sie doch einfach elegante Akzente mit unserer neuen Keramikserie SOMERSET GARDEN. Die sehr edel gestalteten blauen floralen Motive zieren die Kollektion und zaubern das ganze Jahr den Sommer in Ihr Badezimmer.
Wir haben die Vorzüge einer modernen, hängenden Toilette mit der klassischen Optik eines verzierten viktorianischen WC kombiniert und sind von dem Ergebnis absolut begeistert. Das wunderschöne blaue Blumenmotiv ziert die Toilette SOMERSET GARDEN sogar innen und aussen.
Die Anschlussmasse sind so ausgelegt, dass das WC mit allen gängigen Unterputz Spülkästen kombinierbar ist. Für die Kombination mit unserer eleganten Spülbetätigung empfiehlt sich allerdings die Verwendung eines TECE Moduls.
Den passenden Waschtisch bieten wir mit Ein- und Dreilochbohrung für entsprechende Armaturen an. Das Dekor ist auch hierbei ein echtes Highlight. Trotz Befestigung mit Waschtischbolzen empfehlen wir die Kombination mit unserer stehenden oder hängenden Waschtischkonsole, die wir in unseren Standardoberflächen Chrom, Nickel, Nickel gebürstet und Antik Gold anbieten.
Mince Pies sind ein traditionelles englisches Weihnachtsgebäck. Die kleinen Mürbeteig-Törtchen enthalten eine leckere Füllung mit gehackten Früchten und können warm oder kalt gegessen werden. Mince Pies und ein Glas Milch werden traditionell auch für den Weihnachtsmann neben den Kamin gestellt, damit er sich bei seinem Besuch kurz stärken kann.
Zutaten für Mince Pies:
Die Mincemeat Füllung gibt es in England (oder online) im Glas zu kaufen, so ist es am einfachsten. Aber man kann die Füllung auch selbst machen und lässt sie vor dem Backen mindestens eine Nacht ziehen!
Zutaten für eine 600 ml Mincemeat Füllung:
75 g brauner Zucker
100 ml Brandy oder dunkler Rum
300 g Preiselbeeren
150 g Rosinen
abgeriebene Schale einer Orange
1 TL Zimt
1 TL Ingwer
1/2 TL gemahlene Nelken
ein paar Tropfen Mandelextrakt
1/2 TL Vanilleextrakt
2 EL Honig
Zubereitung der Mincemeat Füllung:
Alle Früchte kleinschneiden und in einer Schüssel mit den Gewürzen mischen. Den Zucker mit den flüssigen Zutaten vermengen und über die Früchtemischung geben. Die Mischung abdecken und mindestens eine Nacht ziehen lassen.
Zutaten für den Mürbeteig:
260 g weiche Butter
375 g Mehl
125 g Zucker
1 Prise Salz
1 großes Ei + 1 Ei zum Bestreichen
Puderzucker
Zubereitung der Mince Pies:
Ofen auf 220 °C vorheizen.
Mehl und Butter in eine Schüssel geben, Zucker und 1 Ei dazugeben und alles zu einem Teig verarbeiten. Teig abdecken und 10 Minuten kühl stellen. Nach 10 Minuten den Teig auf einer gut bemehlten Fläche dünn ausrollen und etwa 10 cm große Kreise ausstechen. Diese in eine Muffinform geben und mit je einem Löffel Mincemeat füllen. Den restlichen Teig neu ausrollen und etwa 7 cm große Kreise ausstechen und die Pies damit gut bedecken. Das zweite Ei verquirlen und die Pies damit bestreichen.
Etwa 20 Minuten im Ofen backen, danach abkühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen.
Wir wünschen Ihnen leckere Momente und eine wunderschöne Weihnachtszeit.
Tweed ist nicht nur geeignet für Sakkos sondern bewährt sich auch als ebenso schöner wie robuster Bezug für Sitzmöbel. Entdecken Sie die HARRIS TWEED Kollektion von TETRAD in unserem Showroom in Efringen-Kirchen.
Unsere beliebten Waschtischkonsolen sind nun auch in wandhängender Version erhältlich. Sie sehen unglaublich elegant aus, können als Handtuchstange dienen und erleichtern gleichzeitig die Bodenpflege.
Das Möbel LIVERPOOL ist durch seine filigranen Beine sehr elegant und bietet auf der praktischen Ablage Platz für Handtücher oder andere Utensilien. Es ist in schwarz oder weiss erhältlich. Mit dem Porzellanwaschtisch ist es nur 630mm breit und passt damit auch in kleinere Bäder.
Waschtischmöbel LIVERPOOL
Das Möbel DEVON bietet bei einer Breite von 1000mm und zwei Böden noch mehr Ablagefläche. Es kann auch als doppeltes Möbel in einer Breite von 1500mm gefertigt werden. Das Holzgestell ist weiss oder schwarz, die Marmorplatte entweder weisser Carrara Marmor oder schwarze Nero Marquina, jeweils mit 1- oder 3-Loch Armaturenbohrung. Das ganze kombiniert mit unserem schönen ovalen Unterbaubecken wird Ihr neues Lieblingsstück im Bad
Wir möchten Ihnen unsere neue Armaturenserie BRIGHTON mit schwarzen Porzellanhebeln vorstellen. Hierfür haben wir komplett neue Griffe entworfen. Diese unterscheiden sich in ihrer Form von den ASCOT Griffen. Passend dazu gibt es Accessoires mit schwarzer Porzellanverzierung.